Buchen Sie jetzt für den 27.04.2019. Dann nämlich begleiten wir Sie auf der Gourmetfahrt von Brig nach Disentis. Genuss, Erlebnis & Geselligkeit - und das alles im Legendären Glacier Express. Der renommierte Oberwallise Caterer "Gaumenzauber" garantiert ein exzellenten 5-Gang-Gourmet-Menü am Sitzplatz. Wir begleiten den Gaumenschmaus mit ausgewählten und auf die Gänge abgestimmten Weinen. Ein ganzer Tag Verwöhn-Programm. Die Erlebnisreise von Brig nach Disentis ist voll mit Höhepunkten und führt durch unvergleichliche Berg- und Kochlandschaften und lässt keine Wünsche offen. Mehr Infos und Anmeldemöglichkeit finden sie hier.
Am Freitag & Samstag, 3.&4. Mai 2019 vor der Motorrad-Segnung auf dem Simplon finden zum dritten Mal die Goudron Bike Days Brig-Simplon in Brig statt.
An diesen Bike Days sind im autofreien Zentrum von Brig viele Motorräder, Verkaufsstände und Attraktionen zu bestaunen. Trialfahrer geben ihre Künste zum Besten und es läuft auf der Bühne am Stadtplatz ein Rahmenprogramm. Abgerundet wird der Anlass mit einem Rock-Konzert am Abend.
Auf Entdeckungsreise durch die Schweizer Weinregionen
Eine Herzensangelegenheit, die 21 Winzer zählt, welche am 16. & 17. Mai ihre Weine in der alten Markthalle in Basel an Weininteressierte bringen werden. Das ganze soll eine Entdeckungsreise durch Schweizer Weinregionen sein, die selten im Basler Weinfachhandel anzutreffen sind. Dabei ist die regionale Vielfalt wichtig: von Schaffhausen bis Genf sind eine Vielzahl von Regionen vertreten. Oberste Priorität hat eine hohe Qualität. Und damit auch der Weintrinker weiss, was er tut, wird bei den Weintagen ein Kurs angeboten, der den Teilnehmern die Grundlagen des Degustierens näherbringen soll. Mehr Infos finden sich hier.
Mit dem Frühling kommt die Lust auf einen Ausflug zurück. Die Möglichkeiten sind vielfältig, doch besonders verlockend erscheint die Verkostung unserer besten Weine. Das Auffahrts-Wochenende widmen wir wieder voll unserer Leidenschaft, dem Wein. Die offenen Weinkeller vermitteln den Hauch der grossen weiten Weinwelt und erscheinen wie ein Fenster zum Wallis, umgeben von bezaubernden Weinlandschaften. Es würde uns freuen, diesen Moment gemeinsam zu geniessen. Bis dann!
Geselligkeit und Kulinarik im Naturpark Pfyn-Finges! Erlebe einen genussvollen Abend mitten in der Varner Reblandschaft. Im Package enthalten sind das Willkommensapéro, ein regionales 6-Gangmenü, sowie das elegante Naturpark-Weinglas.
Bei einer Tavolata geht es in erster Linie um Genuss und Geselligkeit. Die Tische werden zu einer grossen Tafel zusammengeschoben. Die unterschiedlichsten, regionalen Produkte werden in Töpfen und auf Platten serviert. Genuss und ungezwungene Tischgemeinschaft stehen im Mittelpunkt. Ob als einzelner Gast, zu zweit oder als Gruppe - der Naturpark Pfyn-Finges und seine Partnerbetriebe freuen sich, Sie zu diesem Anlass begrüssen zu dürfen. Mehr Informationen, Bilder und zur Anmeldung geht es hier....
Traditionsgemäss finden die Varner Weinwochen Ihren Abschluss im Varner Weinfest. Auch in diesem Jahr lädt die Genossenschaft Pro Varen am 27. & 28. September ein, mit uns "Gwässriëme" die gelungene Weinernte zu feiern.
Besuchen Sie einen der diversen Workshops rund ums Thema Wein, nehmen Sie Teil an einer geführten Rebwanderung und erfahren Neues über Trauben und Weinbau, lauschen Sie dem interessanten Podiumsgespräch, lassen Sie sich kulinarisch im ganzen Dorf verwöhnen oder stampfen Sie - ganz nach alter Väter Sitte - Trauben nur unter Zuhilfenahme Ihrer Füsse.
Seit dem 12. Mai finden Sie unsere drei Varenheit Editions (Red, White & Rosé Edition) in diversen Gastrobetrieben im Oberwallis. Alle Varenheit Weine sind fruchtig, unkompliziert, modern und leicht zugänglich gemacht. Eine perfekte Erfrischung für heisse Sommertage! In welchen Betrieben Sie die neue Weinlinie probieren können und weitere Infos zu Varenheit finden sie auf der Varenheit-Homepage.
Seit geraumer Zeit profitieren immer mehr Gäste von der wunderbaren Möglichkeit nach einer spannenden Degustation oder einem gemütlichen Raclette Abend bei uns in Varen zu nächtigen. Mitten im Dorf, umrahmt von typischen, alten Walliser-Häusern, steht unser B&B zum Schleif. Informieren Sie sich hier oder senden Sie direkt eine Anfrage über unsere Seite.
In Varen kann man nirgendwo Übernachten? Das war einmal! Ab dem 17. Juni 2016 ist das neue Bed & Breakfast "Zum Schleif" geöffnet. Das über 200 Jahre alte, im Dorfzentrum gelegene historische Gebäude diente früher als Sust und wurde 2016 von Varner Weinproduzenten unter Beibehalt alter Elemente vollständig renoviert. Dabei entstand das B&B mit 8 schmucken Zimmern und total 18 Betten sowie 2 Sofabetten. Eines davon im Varonier-Zimmer. Der atemberaubende Blick über die wild fliessende Rhone sowie das gesamte Tal bis nach Martigny machen jeden Aufenthalt zu einem einzigartigen Erlebnis. Mehr Informationen finden Sie auf der Internetseite von Pro Varen.
Erste Produktlabel und Partnerbetriebe
Der Regionale Naturpark Wallis Pfyn-Finges hat die ersten sechs Partnerbetriebe ausgezeichnet und Weine von drei Partnern gelabelt.
Qualitätsauszeichnung für regionale Produkte
„Das Label „Produkt aus Schweizer Park“ ist ein Qualitätssiegel und entspricht nationalen Kriterien und Anforderungen, die auch durch das Bundesamt für Umwelt BAFU vorgegeben sind“, erklärt Parkdirektor Dr. Peter Oggier. „Unsere Partnerbetriebe setzen sich für eine nachhaltige Entwicklung der Region ein. Durch ihre gelabelten Produkte machen sie den Regionalen Naturpark für Einheimische und Gäste genussvoll erlebbar“, so Oggier weiter. „Mit diesem Label nehmen wir vor allem auch unsere Verantwortung als regionale Marketing- und Kommunikationsplattform wahr“.
Botschafter der Region
Vier Weinproduzenten, Cave du Rhodan, Vins des Chevaliers, Franz-Josef Mathier AG aus Salgesch sowie C. Varonier und Söhne aus Varen, werden als Partnerbetriebe ausgezeichnet, wovon drei bereits erste Produkte mit dem nationalen Label „Produkt aus Schweizer Park“ versehen lassen. Was hat sie motiviert, Partnerbetrieb des Regionalen Naturparks Wallis Pfyn-Finges zu werden und das Produktelabel für Wein anzustreben? Die Geschäftsführer der vier Betriebe sind sich einig: „Alle Produkte, die das neue Qualitäts-Label des Regionalen Naturparks Wallis Pfyn-Finges tragen, widerspiegeln die hohe Qualität, die unsere Region bietet. Wir sehen uns durch die Auszeichnung zum Partnerbetrieb als Botschafter für die gesamte Region. Zudem profitieren wir von den breit abgestützten Kommunikations- und Marketingaktivitäten des Parks. Wir freuen uns über die Auszeichnung“.